Ausbildung bei hk – Deine Zukunft in Kunststofftechnik und Industrie
Starte deine Zukunft mit uns – Ausbildung, die bewegt
Bei hk glauben wir an Nachwuchs aus den eigenen Reihen – mit einem klaren Bekenntnis zum Standort Hankensbüttel.
Egal ob du gerne tüftelst, mit Menschen arbeitest oder Technik spannend findest: Wir wollen dich so, wie du bist. Mit deinen Stärken und unserer Erfahrung legst du den Grundstein für deine berufliche Zukunft in einer zukunftssicheren Branche.
Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bieten wir gewerblich technische, kaufmännische und logistische Ausbildungsberufe–alle mit besten Übernahmechancen und Entwicklungsperspektiven.
Das erwartet dich bei uns
- Faire Vergütung je nach Lehrjahr 865 bis 1195 €
 - 30 Tage Urlaub und Notenprämien bis 50 €
 - Mobilitätszuschuss: 30 € monatlich für deine Fahrt zur Arbeit
 - Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
 - Zuschüsse für Sicherheitsschuhe und Verpflegung
 - Regelmäßige Azubi-Veranstaltungen, Schulungen und Coachings
 - Durchlauf durch alle wichtigen Abteilungen – von Fertigung bis Verwaltung
 - Persönliche Betreuung durch feste Ansprechpartner
 - Eigenverantwortliche Projekte ab dem ersten Ausbildungsjahr
 
Begleitung, die den Unterschied macht
Bei hk bist du nie auf dich allein gestellt. Neben deinen Fachausbildern steht dir unsere Ausbildungsbetreuerin während der gesamten Ausbildungszeit zur Seite. Ob Lernschwierigkeiten, Nachhilfe oder private Herausforderungen – sie hat immer ein offenes Ohr, organisiert Azubitreffen und begleitet dich persönlich durch deine Ausbildung.
So stellen wir sicher, dass du dich bei uns wohlfühlst, wächst und erfolgreich abschließt – fachlich wie menschlich.
Deine Perspektiven
Ob Kunststoff- und Kautschuktechnologe, Werkzeugmechaniker, Industriekaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik oder Industriemechaniker –
bei uns lernst du, wie Zukunft aus Kunststoff entsteht.
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Deine Ausbildung – Technik, Präzision und Verantwortung
Als Maschinen- und Anlagenführer sorgst du dafür, dass unsere Produktion rundläuft. Du bereitest Arbeitsabläufe vor, richtest Spritzgießmaschinen ein, kontrollierst Einstellungen und überwachst den gesamten Produktionsprozess.
Dabei zeichnest du Prozessparameter digital auf, überwachst den Materialfluss und behebst kleinere Störungen direkt an der Maschine. Mit Prüf- und Messmitteln kontrollierst du regelmäßig die Qualität der gefertigten Kunststoffteile – und sorgst so dafür, dass jedes Produkt unseren hohen Standards entspricht.
Auch das Verpacken, Transportieren und fachgerechte Lagern der Bauteile gehört zu deinen Aufgaben.
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Das solltest du mitbringen
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Interesse an Maschinen und Produktion
- Teamfähigkeit und Freude an praktischer Arbeit
Deine Perspektiven nach der Ausbildung
Mit deiner Erfahrung kannst du dich bei hk oder in der Industrie weiterentwickeln – zum Beispiel als:
- Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
- Industriemeister/in
- Techniker/in
- Technische/r Fachwirt/in
Und das Beste: Wir bilden für die Zukunft – deine Übernahmechancen sind sehr gut!
Ausbildungsstart & Bewerbung
Beginn: August
Bewerbungsschluss: 28. Februar des jeweiligen Jahres
Stimmen aus dem Team
	
	„Obwohl ich anfangs nicht die besten Voraussetzungen hatte, hat mir hk eine Chance gegeben – und ich bin dankbar dafür! Die Ausbildung macht großen Spaß, ich kann Verantwortung übernehmen und bin Teil eines großartigen Teams.
Besonders stolz bin ich darauf, als Azubibotschafter meinen zukunftsweisenden Beruf nach außen zu vertreten. Die Unterstützung und das Vertrauen, das ich hier erlebe, motivieren mich, jeden Tag mein Bestes zu geben.““
Tobias, Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Formentechnik
Deine Ausbildung – Präzision liegt dir im Blut?
Dann bist du bei uns genau richtig! Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) lernst du bei uns, wie aus rohen Metallblöcken präzise Werkzeuge für den Kunststoffspritzguss entstehen.
Du fräst, drehst, feilst, bohrst und schweißt, immer mit höchster Genauigkeit. Denn jedes Produkt ist nur so gut wie sein Werkzeug.
In unserer modernen Werkstatt baust, wartest und reparierst du Spritzgussformen, die später in der Serienproduktion eingesetzt werden. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen begleiten dich und zeigen dir, worauf es in der Praxis ankommt.
Die theoretische Ausbildung findet im 1. Lehrjahr zweimal wöchentlich, im 2. bis 4. Lehrjahr einmal wöchentlich in der Berufsschule statt.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Das solltest du mitbringen
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Mathematikkenntnisse
- Handwerkliches Geschick und logisches Denken
- Grundkenntnisse in EDV
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
Deine Perspektiven
Nach erfolgreichem Abschluss warten viele Möglichkeiten auf dich:
- Industriemeister (m/w/d) Metall
- Techniker (m/w/d) Maschinentechnik (Werkzeug- oder Fertigungstechnik)
- Bachelor (m/w/d) Maschinenbau – Konstruktionstechnik
Ausbildungsstart
August des jeweiligen Jahres
Bewerbungsschluss: 28. Februar
Stimmen aus dem Team
	
	„Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ist für mich eine spannende und vielseitige Herausforderung. Präzision und Genauigkeit sind bei jedem Schritt gefragt – das hat mich von Anfang an fasziniert. Kein Tag ist gleich, ich arbeite an modernen Maschinen und lerne ständig dazu.“
Cadfael, Auszubildender Werkzeugmechaniker
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Deine Ausbildung – Wirtschaft mit Durchblick
Du interessierst dich für Zahlen, Organisation und Abläufe in Unternehmen? Dann ist die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) bei hk genau das Richtige für dich.
Du lernst alle kaufmännischen Bereiche kennen: vom Einkauf über Vertrieb und Personalwesen bis hin zu Finanzbuchhaltung und Qualitätsmanagement. So verstehst du, wie ein modernes Industrieunternehmen funktioniert – und wie deine Arbeit zum Erfolg beiträgt.
Während deiner Ausbildung wirst du von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen begleitet. Der theoretische Unterricht findet einmal wöchentlich in der Berufsschule statt.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Das solltest du mitbringen
- Interesse an wirtschaftlichen Abläufen und Organisation
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
- Grundkenntnisse in Englisch
- Freude am Umgang mit Menschen und Kommunikation
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- Qualifizierter Realschulabschluss oder höher
Deine Perspektiven
Nach der Ausbildung bist du ein gefragter Allrounder und kannst dich in viele Richtungen weiterentwickeln, z. B.:
- Industriefachwirt (m/w/d)
- Wirtschaftsfachwirt oder Betriebswirt (m/w/d)
- Bachelor in Betriebswirtschaft oder Management
Gute Übernahmechancen bei hk inklusive!
Ausbildungsstart & Bewerbung
Beginn: August
Bewerbungsschluss: 28. Februar des jeweiligen Jahres
Stimmen aus dem Team
	
	„Ich bin im 3. Lehrjahr und fühle mich bei hk sehr wohl. Das Team ist hilfsbereit und ich bekomme immer Unterstützung, wenn ich Fragen habe. Besonders gefällt mir der Sprachkurs, der mir hilft, mich besser in die Abläufe einzufinden.“
Falah, Auszubildender Industriekaufmann
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Deine Ausbildung – Technik, die bewegt
Als Industriemechaniker (m/w/d) sorgst du dafür, dass unsere Maschinen jederzeit reibungslos laufen. Du lernst, Metall zu bearbeiten, Bauteile zu montieren und Anlagen zu warten. Ob Bohren, Schweißen, Feilen oder Fräsen – Präzision ist dabei immer gefragt.
Außerdem lernst du, Störungen zu erkennen, Fehler zu beheben und Ersatzteile selbst herzustellen. Deine Arbeit sorgt dafür, dass unsere Produktion läuft – Tag für Tag.
Die theoretische Ausbildung findet im 1. Lehrjahr zweimal, ab dem 2. bis 4. Lehrjahr einmal wöchentlich in der Berufsschule statt.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Das solltest du mitbringen
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Mathematikkenntnisse
- EDV-Grundkenntnisse
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Deine Perspektiven nach der Ausbildung
Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir viele Wege offen, zum Beispiel:
- Industriemeister (m/w/d), Fachrichtung Metall
Techniker (m/w/d) oder Bachelor Maschinenbau – Schwerpunkt Konstruktionstechnik
Und das Beste: Gute Übernahmechancen bei hk inklusive!
Ausbildungsstart & Bewerbung
Beginn: August
Bewerbungsschluss: 28. Februar des jeweiligen Jahres
Stimmen aus dem Team
	
	„Im 4. Lehrjahr bei hk schätze ich besonders, dass ich nicht nur lernen, sondern richtig mit anpacken kann. Die Aufgaben sind anspruchsvoll und abwechslungsreich, und ich darf Verantwortung übernehmen – das motiviert mich jeden Tag.“
Dennis, Auszubildender Industriemechaniker
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Deine Ausbildung – Organisation mit System und Verantwortung
Als Fachkraft für Lagerlogistik behältst du immer den Überblick. Du nimmst Waren an, prüfst Lieferungen, buchst Lagerbewegungen im System und sorgst dafür, dass unsere Produkte pünktlich beim Kunden ankommen.
Schon während der Ausbildung übernimmst du Verantwortung für deine Abläufe – vom Wareneingang bis zum Versand. Und damit du richtig durchstarten kannst, machst du bei uns direkt den Gabelstaplerschein.
Der theoretische Unterricht findet einmal pro Woche in der Berufsschule statt.
Das solltest du mitbringen
- Interesse an Technik, Logistik und Organisation
- Gute EDV-Kenntnisse und logisches Denken
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Ordnungssinn und Verantwortungsbewusstsein
- Teamgeist und Freude an Bewegung
- Qualifizierter Realschulabschluss
Deine Perspektiven nach der Ausbildung
Mit deinem Abschluss stehen dir viele Türen offen – bei hk und in der gesamten Industrie:
- Meister/in für Lagerwirtschaft
- Fachwirt/in für Industrie, Technik oder Verkehr
- Logistikleitung oder Disposition
Und natürlich: sehr gute Übernahmechancen bei hk!
Ausbildungsstart & Bewerbung
Beginn: August
Bewerbungsschluss: 28. Februar des jeweiligen Jahres
Stimmen aus dem Team
	
	„Ich bin im 2. Lehrjahr und wurde vom ersten Tag an herzlich aufgenommen. Das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, motiviert mich sehr – ich darf selbstständig arbeiten und lerne jeden Tag Neues dazu.“
Jeremias, Auszubildender Fachkraft für Lagerlogistik
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Deine Ausbildung – Technik, Präzision und Verantwortung
Du möchtest sehen, wie aus kleinen Kunststoffgranulaten komplexe technische Bauteile entstehen? Dann bist du bei hk genau richtig. Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe planst du Produktionsprozesse, richtest Spritzgussmaschinen ein und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.
Du lernst, wie Werkzeuge montiert werden, wie du Maschinen rüstest und Produktionsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck richtig einstellst. Dabei arbeitest du mit modernster Spritzgusstechnik und prüfst die Qualität der gefertigten Bauteile mit Präzision und Sorgfalt.
Schon früh übernimmst du Verantwortung – für Maschinen, Materialien und Ergebnisse.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Das solltest du mitbringen
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an Maschinen, Materialien und Prozessen
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
- Freude am genauen Arbeiten
Deine Perspektiven nach der Ausbildung
Nach erfolgreichem Abschluss warten viele Entwicklungsmöglichkeiten auf dich:
- Industriemeister/in Kunststoff und Kautschuk
- Techniker/in Kunststofftechnik
- Technische/r Fachwirt/in
Und natürlich: beste Chancen auf Übernahme bei hk!
Ausbildungsstart & Bewerbung
Beginn: August
Bewerbungsschluss: 28. Februar des jeweiligen Jahres
Stimmen aus dem Team
	
	„Im 3. Lehrjahr übernehme ich bereits Aufgaben, die direkten Einfluss auf die Serienproduktion haben. Zu wissen, dass meine Arbeit Teil des Ganzen ist, motiviert mich – weil ich sehe, was aus meinen Händen entsteht.“
Tobias, Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe
Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d)
Deine Ausbildung – Bewegung, Verantwortung, Organisation
Wenn du gerne anpackst, den Überblick behältst und Spaß an Bewegung hast, bist du bei uns genau richtig. Als Fachlagerist sorgst du dafür, dass alles am richtigen Platz ist – von der Warenannahme über die Kommissionierung bis zum Versand.
Während deiner Ausbildung lernst du alle logistischen Abläufe kennen, arbeitest mit modernen Lagerverwaltungssystemen und machst deinen Gabelstaplerschein. So bist du bestens vorbereitet, um Verantwortung im Lager zu übernehmen und für einen reibungslosen Materialfluss zu sorgen.
Der theoretische Teil findet einmal wöchentlich in der Berufsschule statt.
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Das solltest du mitbringen
- Technisches und kaufmännisches Interesse
- EDV-Kenntnisse und logisches Denken
- Ordnungssinn und Organisationsgeschick
- Teamgeist und Zuverlässigkeit
- Freude an körperlicher Arbeit
- Hauptschulabschluss
Deine Perspektiven nach der Ausbildung
Nach deinem erfolgreichen Abschluss kannst du dich weiterqualifizieren – z. B. zur:
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Meister/in für Lagerwirtschaft
- Industrie- oder Verkehrsfachwirt/in
- Technische/r Fachwirt/in
Und natürlich: Sehr gute Übernahmechancen bei hk!
Ausbildungsstart & Bewerbung
Beginn: August
Bewerbungsschluss: 28. Februar des jeweiligen Jahres
Stimmen aus dem Team
	
	„Die Ausbildung bei hk ist abwechslungsreich und praxisnah. Besonders stolz bin ich auf meinen Staplerschein – das Arbeiten im Lager macht Spaß und ich darf schon früh Verantwortung übernehmen. Hier werde ich unterstützt und ernst genommen.“
Nico, Auszubildender Fachlagerist
So einfach kommst du zu uns
1. Ruf uns an oder schreib uns eine Nachricht.
2. Wir melden uns schnell bei dir.
3. Du bringst deinen Lebenslauf und Zeugnisse mit.
4. In einem persönlichen Gespräch oder einem Schnuppertag lernst du uns kennen.
Mach den ersten Schritt – wir freuen uns auf dich!
Besuch uns auf dem Hallo Zukunft Tag
Du willst uns persönlich kennenlernen? Dann besuch uns auf dem Hallo Zukunft Ausbildungstag in Hankensbüttel!
Hier kannst du unsere Azubis treffen, selbst mit anpacken und herausfinden, welcher Beruf zu dir passt.
Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!
Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) – Technik, die bewegt
Ihre Aufgaben bei hk
- Instandhaltung, Wartung und Optimierung unserer Spritzgieß- und Montageanlagen
- Analyse und Behebung technischer Störungen im laufenden Produktionsprozess
- Aufbau, Anpassung und Instandsetzung von Vorrichtungen und Betriebsmitteln
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen und Werkzeuge
- Organisation und Koordination externer Servicetechniker-Einsätze
- Enge Zusammenarbeit mit den Teams aus Produktion, Werkzeugbau und Qualitätssicherung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker (m/w/d), Schlosser (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Technisches Verständnis für mechanische und pneumatische Systeme
- Sorgfältige, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Hands-on-Mentalität
- Flexibilität und Bereitschaft zur gelegentlichen Schichtarbeit
- Führerschein Klasse B von Vorteil
Darum hk
Bei hk erwartet Sie ein Umfeld, in dem Technikbegeisterung, handwerkliches Können und Teamgeist zusammenkommen. Wir bieten Ihnen kurze Entscheidungswege, familiäre Strukturen und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln – ob in der Wartung, im Vorrichtungsbau oder in der Ausbildung neuer Fachkräfte.
Hier zählt Ihre Erfahrung – und Ihr Wille, Dinge zu bewegen.
Rahmenbedingungen
- Arbeitsort: Hankensbüttel
- Beginn: Ab sofort
- Beschäftigungsart: Vollzeit
Stimmen aus dem Team
	
	„Als Werkstattleiter bei hk führe ich ein talentiertes Team von Industrie- und Werkzeugmechanikern und darf als Ausbilder mein Wissen weitergeben. Besonders stolz bin ich auf die Ergebnisse, die wir gemeinsam erreichen, und auf die Herausforderungen, die wir als Team meistern. Die positive Dynamik und der starke Zusammenhalt in unserer Werkstatt schaffen ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem wir alle kontinuierlich wachsen.“
Alexander, Werkstattleiter bei hk
Werkzeugmechaniker (m/w/d) – Präzision, die Zukunft formt
Ihre Aufgaben bei hk
- Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Spritzgießwerkzeugen und Vorrichtungen
- Funktionsprüfungen vor und nach Produktionseinsätzen an der Spritzgussmaschine
- Analyse und Beseitigung werkzeugbedingter Störungen
- Optimierung von Werkzeugen bei Verschleiß oder Anpassungsbedarf
- Unterstützung bei Abmusterungen und Abstimmungen mit Produktion und Konstruktion
- Wechsel von Einsätzen, Fehlerlokalisierung und Dokumentation aller Maßnahmen
- Abstimmung technischer Änderungen mit Konstrukteuren und Facharbeitern
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Kunststoffspritzgusswerkzeuge wünschenswert
- Gute Kenntnisse im CNC-Fräsen und -Drehen
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamgeist
- Führerschein Klasse B erforderlich, Staplerschein von Vorteil
Darum hk
Bei hk arbeiten Sie in einem modernen Werkzeugbau, der Präzision mit Teamgeist verbindet. Kurze Entscheidungswege, ein eingespieltes Team und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, machen den Unterschied. Wir investieren in Ihre Weiterbildung und bieten langfristige Perspektiven – in einem Unternehmen, das auf Zusammenhalt setzt.
Rahmenbedingungen
- Arbeitsort: Hankensbüttel
- Beginn: Ab sofort
- Beschäftigungsart: Vollzeit
Stimmen aus dem Team
	
	„Als Werkzeugmechaniker bei hk schätze ich besonders die Vielseitigkeit meiner Aufgaben. Jedes Werkzeug bringt neue Anforderungen mit sich – das macht die Arbeit spannend und abwechslungsreich. Hier kann ich mein Fachwissen gezielt einsetzen, um hochwertige Werkzeuge für unsere Produktion bereitzustellen. Es macht Spaß, in einem jungen Team mit starkem Zusammenhalt zu arbeiten.“
Hendrik, Werkzeugmechaniker bei hk
Kunststoff- und Kautschuktechnik
Ihre Aufgaben bei hk
- Selbstständiges Einrichten und Bedienen von Spritzgussmaschinen
- Sicherstellen optimaler Maschineneinstellungen nach Arbeitsanweisungen
- Durchführung von Produktionsfreigaben nach Anlauf, Stillstand oder Umbau
- Laufende Qualitätskontrolle während des Produktionsprozesses
- Planung und Organisation von Werkzeugwartungen und -reparaturen in Abstimmung mit dem Werkzeugbau
- Einweisung und Unterstützung von Mitarbeitenden an den Maschinen
- Abmusterung von Neuwerkzeugen und Dokumentation der Ergebnisse
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Fundiertes technisches Verständnis im Bereich Kunststoffspritzguss
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktion oder Werkzeugoptimierung
- Strukturierte, verantwortungsbewusste und genaue Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Führerschein Klasse B erforderlich, Staplerschein wünschenswert
Darum hk
Bei hk erwartet Sie ein modernes Produktionsumfeld mit engagierten Kolleginnen und Kollegen, die Qualität leben und Innovationen gestalten. Kurze Wege, ein familiäres Miteinander und eine Produktion auf dem neuesten Stand der Technik machen uns zu einem starken Arbeitgeber in der Region.
Wir fördern Ihre Weiterentwicklung, bieten langfristige Perspektiven und schätzen Menschen, die Verantwortung übernehmen und mitdenken.
Rahmenbedingungen
- Arbeitsort: Hankensbüttel
- Beginn: Ab sofort
- Beschäftigungsart: Vollzeit
Stimmen aus dem Team
	
	„In der Fertigung habe ich die Chance, mich täglich weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten mitzuwirken. Die Arbeit ist abwechslungsreich, weil jedes Bauteil individuelle Anforderungen stellt – wir suchen immer nach den besten LösungenIch trage dazu bei, hochwertige Produkte zu fertigen, die echten Mehrwert bieten. Teil dieses Teams zu sein, erfüllt mich jeden Tag.“
Lars, Verfahrensmechaniker Kunststofftechnik bei hk
So einfach werden Sie Teil unseres Teams
- 
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
 
 
 - 
Wir melden uns schnell bei Ihnen.
 - 
Senden Sie uns Lebenslauf und Zeugnisse per E-Mail oder per Post (gerne ohne Bewerbungsmappe – der Umwelt zuliebe).
 - 
Lernen Sie uns persönlich kennen – im Gespräch oder bei einem Probearbeitstag.
 
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Praktikum bei hk – Finde heraus, was zu dir passt!
Praktikum in Hankensbüttel: Entdecke deine Stärken bei hk
Du willst wissen, was dich in der Arbeitswelt erwartet? Bei uns kannst du ausprobieren, entdecken und herausfinden, welcher Beruf zu dir passt. Ob Schülerpraktikum, freiwilliges Praktikum oder zur Berufsorientierung – bei hk bist du genau richtig, wenn du neugierig bist und Lust auf Technik hast.
Wir freuen uns auf dich!
Ein Praktikum bei der hankensbütteler kunststoffverarbeitung ist der perfekte Start in deine Zukunft. Egal ob du noch zur Schule gehst, kurz vor dem Abschluss stehst oder einfach testen willst, was dir liegt – bei uns kannst du echte Praxisluft schnuppern.
Du lernst, wie moderne Kunststoffbauteile entstehen, bekommst Einblicke in verschiedene Abteilungen und darfst natürlich selbst mit anpacken. So findest du heraus, ob ein technischer oder kaufmännischer Beruf dein Ding ist – und lernst unser Team kennen, das dich dabei unterstützt.
Viele unserer Azubis haben mit einem Praktikum angefangen – und heute sind sie fester Teil unseres Teams. Vielleicht gehörst auch du bald dazu!
Bewirb dich jetzt für dein individuelles Praktikum bei hk – und starte deine Zukunft mit uns!
    
    
  
    
    
  
Quereinstieg bei hk – Neue Wege, echte Chancen!
Du willst beruflich neu durchstarten – auch ohne klassischen Lebenslauf? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei hk sind Quereinsteiger willkommen. Wir glauben an Menschen mit Erfahrung, Motivation und Lust, etwas Neues zu lernen. Egal, ob du aus Handwerk, Logistik, Produktion oder einem ganz anderen Bereich kommst. Wir zeigen dir, wie du deine Stärken bei uns einbringen kannst.
Warum Quereinsteiger bei hk gute Karten haben
Wir wissen: Berufliche Wege verlaufen selten geradeaus. Und genau das macht dich interessant! Jede Erfahrung, die du mitbringst – ob aus Handwerk, Service oder Büro – bereichert unser Team und bringt neue Ideen in Bewegung.
Bei hk zählt nicht, wo du herkommst, sondern wohin du willst. Dein Blick von außen bringt frischen Wind in unsere Abläufe, deine Stärken sorgen für kreative Lösungen, und dein Wille zu lernen eröffnet dir echte Perspektiven.
Wir unterstützen dich dabei, dich weiterzuentwickeln und Schritt für Schritt in deiner neuen Aufgabe anzukommen.
Dein Einstieg bei hk – mit Sicherheit gut begleitet
Der Start in etwas Neues ist immer aufregend – aber bei hk bist du nicht allein.Wir begleiten dich Schritt für Schritt: mit einer individuellen Einarbeitung, festen Ansprechpartnern und Trainings, die dich optimal auf deinen neuen Job vorbereiten.
Von Anfang an wirst du sorgfältig eingearbeitet und lernst deine Aufgaben direkt am Arbeitsplatz kennen. Gezielte Schulungen helfen dir, deine Kenntnisse zu erweitern, und ein starkes Team steht dir dabei jederzeit zur Seite. So gelingt dein Quereinstieg bei hk – sicher, unterstützt und mit Spaß an der neuen Aufgabe.
    
    
  
    
    
  
    
    
  
    
    
  
          
  
                        
                        
                        
                        
	
				
	
				
	
				
	
				
	
				
	
				
	
				
	
				
	
				
